@charset "utf-8";
body {
	font: 16px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	background: #ccc;
	margin: 0;
	padding: 15px;
	color: #333;
	height: 600px;
	
}

ul, ol, dl { 
	padding: 0;
	margin: 0;
}

hliste {
	margin: 0;
	padding-right: 0px;
	padding-left: 0px;
	padding-bottom: 0px;
	font-size: 100%;
	overflow: hidden;
	clear: none;
	float: none;
	color: #333;
	font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
	font-weight:bold;	
	
}

h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, p1, aufz {
	margin-top: 0;	 
	padding-right: 0px;
	padding-left: 0px; 
	font-size: 100%;
	overflow: hidden;
	clear: none;
	float: none;
	color: #333;
}
a img {
	border: 1px solid;
}


a:link {
	color: #333;
	text-decoration: none; 
}
a:visited {
	color: #333;
	text-decoration: none;
}
a:hover, a:active, a:focus { 
	text-decoration: underline;
	color: #900;
}


.container {
	width: 960px;
	background: #FFFFFF;
	border:solid 1px #000;	
	margin: 0 auto; 
}


.header {
	background: #FFFFFF;
}


.sidebar1 {
	padding-top: 150px;
	float: left;
	width: 200px;
	background: #FFFFFF;
	padding-bottom: 0px;
	
}
.content {
	float: left;
	left: 0px;
	height: 502px;
	font-size: 16px;
	background-image: url(Images/backgr.jpg);
	background-repeat: no-repeat;
	padding-top: 45px;
	padding-right: 45px;
	padding-bottom: 0px;
	padding-left: 45px;
	width: 670px;
	text-align: justify;
	z-index: 2;
	overflow: auto;
	margin: 0px;
	vertical-align: top;
}


.content ul, .content ol { 
	padding: 10px 15px 15px 40px; 
	
	
}

.disclaimer{
	float: left;
	width: 650px;
	border: 1px dotted #000;
	overflow: auto;
	z-index: 3;
	font-size: 12px;
	margin-left: 0px;
	padding-top: 10px;
	padding-right: 10px;
	padding-bottom: 0px;
	padding-left: 10px;
	height: 300px;
}

ul.nav {
	list-style: none; 
	margin-bottom: 0px; 

}

ul.nav a, ul.nav a:visited { 
	padding: 15px 5px 15px 15px;
	display: block ; /* Hiermit werden die Blockeigenschaften für den Hyperlink angegeben, sodass das gesamte umschließende LI-Element aufgefüllt wird. Hiermit wird angegeben, dass der gesamte Bereich auf einen Mausklick reagiert. */
	width: 180px;  /*Mit dieser Breite reagiert die gesamte Schaltfläche in IE6 auf Mausklicks. Kann entfernt werden, wenn IE6 nicht unterstützt werden muss. Berechnen Sie die exakte Breite durch Subtrahieren der Auffüllung für diesen Hyperlink von der Breite des Containers für die Randleiste. */
	text-decoration: none;
	background: #FFF;
}
ul.nav a:hover, ul.nav a:active, ul.nav a:focus { /* Hiermit wird der Hintergrund und die Textfarbe bei der Navigation mit der Maus und der Tastatur geändert. */
	color: #FFF;
	background-color: #900;
}

ul.nav1 {
	list-style: none; /* Hiermit wird die Listenmarkierung entfernt. */
	margin-bottom: 0px; /* Hiermit wird der Abstand zwischen den Navigationselementen und den Inhalten unten erstellt. */

}

ul.nav1 a, ul.nav1 a:visited { /* Durch Gruppieren dieser Selektoren wird sichergestellt, dass die Hyperlinks auch nach dem Aufrufen die Form einer Schaltfläche beibehalten. */
	padding: 5px 15px 5px 15px;
	width: 180px;  /*Mit dieser Breite reagiert die gesamte Schaltfläche in IE6 auf Mausklicks. Kann entfernt werden, wenn IE6 nicht unterstützt werden muss. Berechnen Sie die exakte Breite durch Subtrahieren der Auffüllung für diesen Hyperlink von der Breite des Containers für die Randleiste. */
	text-decoration: none;
	background: #FFF;
}
ul.nav1 a:hover, ul.nav1 a:active, ul.nav1 a:focus { /* Hiermit wird der Hintergrund und die Textfarbe bei der Navigation mit der Maus und der Tastatur geändert. */
	color: #FFF;
	background-color: #900;
}

/* ~~ Fußzeile ~~ */
.footer {
	padding: 10px 10px 10px 10px;
	background: #FFFFFF;
	position: relative;/* Hiermit erhält IE6 die Eigenschaft hasLayout, damit die clear-Anweisung korrekt ausgeführt wird. */
	clear: both; /* Diese clear-Eigenschaft bewirkt, dass .container das Ende der fließenden Spalten erkennt und ihren Inhalt aufnimmt. */
	text-align: right;
}

/* ~~ Verschiedene float/clear-Klassen ~~ */
.fltrt {  /* Mit dieser Klasse können Sie ein Element auf der Seite nach rechts fließen lassen. Das fließende Element muss vor dem Element stehen, neben dem es auf der Seite erscheinen soll. */
	float: right;
	margin-left: 8px;
}
.fltlft { /* Mit dieser Klasse können Sie ein Element auf der Seite nach links fließen lassen. Das fließende Element muss vor dem Element stehen, neben dem es auf der Seite erscheinen soll. */
	float: left;
	margin-right: 8px;
}
.clearfloat { /* Diese Klasse kann in einem <br />-Tag oder leeren div-Tag als letztes Element nach dem letzten fließenden div-Tag (im #container) platziert werden, wenn #footer entfernt oder aus dem #container herausgenommen wird. */
	clear:both;
	height:0;
	font-size: 1px;
	line-height: 0px;
}
.container .content h1 {
	font-size: 18px;
	width: auto;
}

.container .content h2 {
	font-size: 16px;
	height: auto;
	width: auto;
}

.container .content p1 {
	font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
	font-size: 14px;
}
.container .content start {
	font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
	font-size: 24px;
	color: #600;
	text-align:center
	;
}
.container .content .aufz {
	font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
	font-size: 14px;
	list-style-type: circle;
	list-style-position: inside;
}
.h2s {
	font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
	font-size: 14px;
	font-style: normal;
}
#jahr {
	font-family: Verdana, Geneva, sans-serif;
	font-size: 18px;
	font-style: normal;
	color: #900;
}
.portrait {
	position: relative;
	height: 300px;
	width: 300px;
	overflow: hidden;
}
.container .sidebar1 .nav li .nav1 .nav1 {
	font-size: 12px;
	text-align: left;
	border-left-width: 0px;
	border-top-width: 0px;
	border-right-width: 0px;
	border-bottom-width: 0px;
	position: relative;
	left: 20px;
}
